Komödie im Dunkeln
von Peter Shaffer (Deutsch von Lüder Wortmann)
Es ist ein wichtiger Abend im Leben von Bernhard Müller. Wird er den russischen Kunstsammler Alexej Gudenow vom künstlerischen Wert seiner Skulpturen und den gestrengen Vater seiner neuen Freundin Karoline von seiner Seriosität als Schwiegersohn überzeugen können? Beide Herren haben nämlich ihren Besuch angekündigt.
Der talentierte, aber noch unentdeckte und daher brotlose junge Künstler befindet sich in Hochspannung. Im Bemühen, seinen Status aufzumotzen und seinen Gästen zu imponieren, folgt er einer ebenso bestechenden wie gewagten Idee. Er nutzt den Wochenendausflug seines begüterten Nachbarn, dem Antiquitätenhändler Harald Böhm, um mit ein paar kostbaren Stücken aus dessen stilvoller Wohnung die eigene glanzlose Bude aufzumöbeln.
Doch noch bevor er Eindruck schinden kann, passiert es: Ein Kurzschluss führt zum Stromausfall und taucht das Haus in komplette Dunkelheit.
Aber nicht nur Karolines gestrengen Vater erwartet das Chaos. Als nämlich auch noch unerwartet der Antiquitätenhändler in der Türe steht, die ansonsten so seriöse Nachbarin Frau Mayer durch Hochprozentiges indisponiert ihren Scharfblick verliert und Tamara, Bernhard‘s noch keineswegs abgeschriebene Ex, auf den Plan tritt, nimmt die Katastrophe unweigerlich ihren Lauf.
Der Mann von Wiener Wohnen kommt definitiv zu spät … oder zu früh … zumindest für Bernhard‘s lichtscheues Treiben, einen Ausweg aus seiner finsteren Situation zu finden.
Sehen Sie sich das an….aber wie im Dunkeln?
Regie: Franz Reisinger
ES WIRKEN MIT:
Bernhard Müller Phillip Harrer
Karoline Anders Lisa Pirstinger
Hildegard Mayer Karin Stockinger
General Anders Anton Loidolt
Harald Böhm Franz Reisinger
Schupanski Roland Edlinger
Tamara Sabrina Ponsold
Alexej Gudenow Franz Pieber
Technik und Bühne: Josef Eibisberger, Erich Pirstinger,
Stefan Auer, Sebastian Ponsold
Vorverkauf € 10,00
Abendkasse € 12,00
Kinder € 5,00
Karten an der Abendkasse, sowie in allen Geschäftstellen der RB Passail und bei den Theatergruppenmitgliedern erhältlich
Sitzplatzreservierung unter Tel.: 0664/94 78 478
Reservierung bleibt bis 19:15 aufrecht, bitte rechtzeitig anmelden!